Wie viele Webseiten im Internet verwendet diese Webseite Cookies. Wenn Sie auf diese Seite zugreifen, erklären Sie sich mit unserer Cookie-Politik und den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Infos finden Sie hier.
Online Ratgeber für (pflegende) Angehörige Seit dem 17. November 2021 ist unser Ratgeber «Nahe sein bis zuletzt» vergriffen. Gerne verweisen wir Sie auf zwei Ratgeber, welche Online zur Verfügung stehen. Sie können diese Ratgeber als PDF herunterladen.Vielen Dank für...
Spannungsfelder in der Spitalseelsorge Zwischen Patienten und Angehörigen, zwischen Seelsorgegeheimnis und Teamplay und zwischen dem Wünschenswerten und dem Tatsächlichen: Spitalseelsorgende stehen tagtäglich im Spannungsfeld unterschiedlicher Ansprüche und...
„Wenn ich schon sterben muss, dann soll es kurz und schmerzlos sein“ – Sterben in der Schweiz „Ich möchte einst im hohen Alter sterben” Statistisch gesehen, haben Sie durchaus Chancen, dass Ihr Wunsch in Erfüllung geht. Denn von den 76’195 Menschen, welche Im...
Frust und Lust im Freiwilligenengagement Nicht alles läuft rund im Freiwilligenengagement der palliativen Versorgung. Welche Situationen frustrieren Freiwillige? Und wie lässt sich dies vermeiden? Im Folgenden einige Anregungen. 1. Nicht-Gebraucht-Werden Die...
Mir fehlen die Worte. Religiös-spirituelle Fragen am Lebensende in einer säkularisierten Gesellschaft Sich über den eigenen Glauben zu unterhalten, kann sehr schwer sein, gerade in hoch säkularen Gesellschaften. Die religiöse Pluralisierung und der Rückzug des...